Atemschutztechnik
Kurzeinsatz. Lage erkunden. Sie und Ihre Kollegen möchten mobil sein - der Pressluftatmer ist die 1. Wahl. Nächste Aufgabe. Dauereinsatz: Die Arbeiten am Behälter erweisen sich als umfangreich. Die Belastung des Geräteträgers soll auf ein erträgliches Maß reduziert werden - Gebläsegeräte geben Ihnen die notwendige Ausdauer.
Unser Job dabei? Die Beratung. Immer individuell.
Die Arbeitsatmosphäre: Sauerstoffgehalt ist zu niedrig, Schadstoffkonzentration zu hoch - Druckluftschlauchgeräte eignen sich optimal. Die Planung der Infrastruktur - Ringleitung oder mobile Flaschenbatterien - wir sind dabei.
Ihr Einsatz findet an einer Pipeline bei Frost statt - wir sorgen für eine Erwärmung der zugeführten Atemluft. Rettung aus gefährlichen Bereichen - setzen Sie Fluchtfilter oder Sauerstoff-Selbstretter ein. Aggressive Atmosphäre - reduzieren Sie die thermische Belastung in Ihrem Chemikalien-Schutzanzug mit einem Belüftungssystem.
Wir können viel für Sie tun. Lösungen speziell auf Sie zuschneiden.