Dokumentation
Auch für den organisatorischen Brandschutz ist die Massong GmbH der richtige
		Ansprechpartner und überlassen Sie die Dokumentation unserem hoch
		qualifizierten Team. 
Standort 
 Frankenthal
        Robert-Bosch-Straße 6
	67227 Frankenthal
    +49(0)6233 -
		365 300
	   vb@massong.com
Öffnungszeiten
			Montag - Donnerstag
8 - 12 Uhr und 13 - 16:30 Uhr
	
			Freitag
8 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
	
Weitere Termine nach Vereinbarung
Standort 
Pirmasens
        Blocksbergstraße 2
	66955 Pirmasens
   +49(0)6331
		- 4 47 85
	   vb@massong.com
Öffnungszeiten
			Montag - Freitag
9 - 12 Uhr
	
Weitere Termine nach Vereinbarung
Standort 
 Erlangen
        
	Wetterkreuz 11a
	91058 Erlangen
   +49(0)9131 - 5
		76 40
	   vb@massong.com
Öffnungszeiten
			Montag - Donnerstag
7:30 - 16:30 Uhr
	
			Freitag
7:30 - 13 Uhr
	
Weitere Termine nach Vereinbarung
Standort 
 Teningen
        
	Tullastraße 5a
	79331 Teningen
   +49(0)7641 -
		9 68 60 10
	   vb@massong.com
Öffnungszeiten
			Montag - Donnerstag
7:30 - 13 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
	
			Freitag
7:30 - 13 Uhr
	
Weitere Termine nach Vereinbarung
Wir machen uns ein genaues Bild Ihrer Gebäude und Anlagen, beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen bei Feuerwehren und Behörden.
Mit viel Erfahrung, Fachwissen und der Begeisterung für immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen entwickeln und realisieren wir ein auf Ihre Belange zugeschnittenes Konzept – unabhängig davon, ob es sich um die Entwicklung neuer oder die Überarbeitung bestehender Pläne handelt.
Unser Leistungsportfolio umfasst:
Feuerwehrpläne (nach DIN 14095)
- Textlicher Teil mit Ansprechpartnern und Angaben zum Objekt
- Übersichtsplan
- Gebäudedetailpläne (pro Gebäude und pro Stockwerk)
- Abwasser-, RWA-, Sprinklerplan, Gefahrstoffliste
Flucht- und Rettungspläne (nach DIN EN ISO 7010, ASR A2.3 und ArbStättV §55)
- Lagerichtige Grundrissdarstellung
- Kennzeichnung des aktuellen Standortes
- Übersichtsplan mit Lage des Objekts und Kennzeichnung der Sammelstelle
- Darstellung aller relevanten Flucht- und Rettungswege
- Kennzeichnung aller Brandschutz- und Rettungseinrichtungen
Brandschutzordnungen (nach DIN 14096)
- Teil A – allgemeiner Teil für alle Personen, die sich in einer baulichen Anlage aufhalten
- Teil B – spezieller Teil für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben, die in einer baulichen Anlage wohnen oder beschäftigt
				sind
- Teil C – spezieller Teil für Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben und Verantwortlichkeiten, zum Beispiel
				Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer
- Darstellung aller relevanten Flucht- und Rettungswege
- Kennzeichnung aller Brandschutz- und Rettungseinrichtungen
Feuerwehrlaufkarten (nach DIN 14675)
- Darstellung des Objektes mit BMZ, FIZ und FSD
- Informationen zum Objekt, zur Melderlinie und zum Brandmelder
- Gebäudegrundriss mit Laufweg
- Darstellung des überwachten Bereiches
Sonderpläne
Unser Leistungsspektrum umfasst auch individuelle Pläne nach Ihren Vorgaben, wie z.B. Hochwasser- oder Schließzylinderpläne. Dokumentationen sollten regelmäßig überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht werden. Gerne informieren wir sie mit unserem Recallsystem über diese Termine. Selbstverständlich arbeiten wir stets nach aktuellsten Normen und mit modernster CAD-Technik.
Unser Leistungsportfolio umfasst:
Feuerwehrpläne (nach DIN 14095)
- Textlicher Teil mit Ansprechpartnern und Angaben zum Objekt
- Übersichtsplan
- Gebäudedetailpläne (pro Gebäude und pro Stockwerk)
- Abwasser-, RWA-, Sprinklerplan, Gefahrstoffliste
Flucht- und Rettungspläne (nach DIN EN ISO 7010, ASR A2.3 und ArbStättV §55)
- Lagerichtige Grundrissdarstellung
- Kennzeichnung des aktuellen Standortes
- Übersichtsplan mit Lage des Objekts und Kennzeichnung der Sammelstelle
- Darstellung aller relevanten Flucht- und Rettungswege
- Kennzeichnung aller Brandschutz- und Rettungseinrichtungen
Brandschutzordnungen (nach DIN 14096)
- Teil A – allgemeiner Teil für alle Personen, die sich in einer baulichen Anlage aufhalten
- Teil B – spezieller Teil für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben, die in einer baulichen Anlage wohnen oder beschäftigt
				sind
- Teil C – spezieller Teil für Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben und Verantwortlichkeiten, zum Beispiel
				Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer
- Darstellung aller relevanten Flucht- und Rettungswege
- Kennzeichnung aller Brandschutz- und Rettungseinrichtungen
Feuerwehrlaufkarten (nach DIN 14675)
- Darstellung des Objektes mit BMZ, FIZ und FSD
- Informationen zum Objekt, zur Melderlinie und zum Brandmelder
- Gebäudegrundriss mit Laufweg
- Darstellung des überwachten Bereiches
Sonderpläne
Unser Leistungsspektrum umfasst auch individuelle Pläne nach Ihren Vorgaben, wie z.B. Hochwasser- oder Schließzylinderpläne. Dokumentationen sollten regelmäßig überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht werden. Gerne informieren wir sie mit unserem Recallsystem über diese Termine. Selbstverständlich arbeiten wir stets nach aktuellsten Normen und mit modernster CAD-Technik.
Dokumentation
Auch für den organisatorischen Brandschutz ist die Massong GmbH der richtige Ansprechpartner und überlassen Sie die Dokumentation unserem hoch qualifizierten Team. Wir machen uns ein genaues Bild Ihrer Gebäude und Anlagen, beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen bei Feuerwehren und Behörden. Mit viel Erfahrung, Fachwissen und der Begeisterung für immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen entwickeln und realisieren wir ein auf Ihre Belange zugeschnittenes Konzept – unabhängig davon, ob es sich um die Entwicklung neuer oder die Überarbeitung bestehender Pläne handelt.
 
 
                             
                             
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                